Über uns und wer wir sind
Was Sie uns anvertrauen, unterliegt der Schweigepflicht.
Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen und neuen Wegen.
Wir beraten Sie unabhängig von Ihrer Herkunft, Nationalität und Religionszugehörigkeit.
Unsere Beratung ist kostenlos.
Falls wir Ihnen nicht weiterhelfen können, unterstützen wir Sie, geeignete Hilfen zu finden.
Sie können zu einer einmaligen Beratung oder zu regelmäßigen Gesprächen zu uns kommen.
Wir unterstützen Sie bei der Sicherung Ihres Lebensunterhaltes und bei der Beantragung finanzieller Hilfen.
Auf Ihren Wunsch können Partner, Freunde oder Angehörige in die Beratung mit einbezogen werden.
Wir sind für sie da!
Schwangerenberatung
Schwanger zu sein bedeutet, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.
Wenn Sie Fragen und Sorgen zu Ihrer veränderten Lebenssituation haben, begleiten wir Sie gern.
Wir beraten und unterstützen Sie als Mutter und Vater während der Schwangerschaft und in den ersten drei Lebensjahren Ihres Kindes.
Wir informieren Sie über soziale Leistungen, staatliche, kommunale und kirchliche Hilfen – sollten Sie einen Anspruch haben.
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung einer Mutter/Vater-Kind-Kur unter Berücksichtigung Ihrer gesundheitlichen, familiären und finanziellen Situation.
Beratung bei vorgeburtlicher Untersuchung
Schon vor möglichen Untersuchungen bestehen Fragen. Sie überlegen ob und in welchem Umfang Sie pränataldiagnostische Untersuchungen durchführen lassen möchten.
Die Zeit während der Anwendung pränataldiagnostischer Tests ist eine Zeit großer Ungewissheit. Sie finden bei uns eine Gesprächspartnerin, mit der Sie Ihre Fragen und Unsicherheiten in Ruhe und ohne Zeitdruck besprechen können.
Bei einem beunruhigenden Befund stehen Sie und Ihr Partner vor schwerwiegenden Entscheidungen, die Sie schnell treffen müssen.
Wir stehen Ihnen zur Seite.
Schwangerschaftskonfliktberatung
Wir begleiten Sie, wenn Ihre Schwangerschaft zu einem Problem wird.
Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen und Hilfemöglichkeiten.
Wenn Sie wünschen, sind wir auch bei Fragen der weiteren Lebensplanung für Sie da.
Wir sind eine anerkannte Beratungsstelle und führen bei einem Schwangerschaftskonflikt die gesetzlich vorgeschriebene Beratung durch.
Wir achten Ihre Entscheidung.
Berichte über unsere Arbeit
In der Schwäbischen Zeitung wurde mit folgenden Artikeln über unsere Arbeit berichte:
einen Artikel vom 22.05.2018: Windeln, Fläschchen und Schaukeln, finden Sie hier
einen Artikel vom 16.06.2018: Starker Anstieg bei Schwangerenberatung, finden Sie hier
eine Stellungnahme des Oberkirchenrats zum §219a StGB finden sie hier
-
place Ansprechpartnerinnen
Ihre Ansprechpartnerinnen in Friedrichshafen sind:
Dagmar Neuburger
Dipl.-Sozialpädagogin FHSabine Hornig
Dipl.-Theologin, Dipl.-PädagoginScheffelstraße 37
88045 Friedrichshafen
T +49 7541 32300
F +49 7541 34552
M dbs@diakonie-oab.de -
date_range Anmeldung & Termine
Termine nur nach Vereinbarung über unser Sekretariat in Ravensburg.
T +49 751 95 223-120
Montag
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Die Außenstelle in Tettnang ist am Montag und Mittwoch jeweils von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr besetzt.
-
attach_file Tätigkeitsbericht 2019