Über uns und wer wir sind
Sozialberatung für Obdachlose und von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen
Im Kooperationsverbund leisten wir zusammen mit dem DORNAHOF seit 1. Januar 2019 Sozialberatung für Obdachlose und von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen im Auftrag der Stadt Isny.
Wir bieten präventive Beratung und Unterstützung für Personen, die Hilfe zur Sicherung ihres Wohnraums benötigen und leisten Hilfen und ambulante Wohnbetreuung für Personen in Obdachlosenunterkünften. Wir arbeiten gut vernetzt und kooperieren mit Fachdiensten und Behörden.
Unser Angebot:
- Beratung und Begleitung bei Mietproblemen / Prävention
- Aufsuchende Hilfen zur Vermeidung eines Wohnungsverlustes
- Ambulante Wohnbetreuung für Personen in städtischer Unterbringung
- Unterstützung beim Beantragen von finanziellen Hilfen
- Unterstützung beim Kontakt mit Behörden
- Persönliche Beratungsangebote
- Weiterleitung an Fachdienste und Institutionen
Für Fragen können Sie gerne zu den Sprechzeiten in unser Büro im alten Krankenhaus im 1. Stock kommen oder uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.
-
place Ansprechpartnerinnen
Ihre Ansprechpartnerinnen sind:
Kerstin Hirnbacher
Diakonisches Werk OABWiebke Hauptkorn
DORNAHOFWilhelmstraße 21
altes Krankenhaus, 1. Stock
88316 Isny im AllgäuT +49 7562 - 9758700
M obdachlosenberatung-isny-diakonie-oab @ dornahof.de -
date_range Anmeldung & Termine
Telefonisch oder persönlich erreichen Sie uns zu folgenden Zeiten:
T +49 7562 - 9758700
M obdachlosenberatung-isny-diakonie-oab @ dornahof.deMontag
09:30 – 11:30 Uhr
Mittwoch
09:30 – 11:30 Uhr
Donnerstag
13:30 – 15:30 UhrUnd nach Vereinbarung
-
attach_file Tätigkeitsbericht 2019