Herzlich willkommen – schön, dass Sie da sind!
Wir sind für Sie da bei Fragen rund um die Familie.
- Bei Sorgen oder akuten Problemen vermitteln wir Sie bei Bedarf an die betreffenden Fachstellen weiter und stellen den ersten Kontakt her.
- Wir bieten präventiv Beratungen vor Ort und Vorträge zu verschiedenen Themen an, damit Sie stets gut informiert sind.
- Auch ein buntes Familien, Sport und Freizeitprogramm findet um und im Familienzentrum Lukas für Sie statt.
- Wollen Sie sich mit Ihren Talenten und Begabungen in Ihrer Gemeinde beteiligen und einbringen, kommen Sie vorbei, wir schauen zusammen wie es gelingen könnte.
- Brauchen Sie weitere Mitstreiter für Ihr Vorhaben, wir setzen uns gerne bei der Herstellung der Kontakte für Sie ein, damit Ihr Projekt oder Angebot gut mit den Akteuren vor Ort vernetzt ist.
Dabei ist es uns wichtig vorhandene Ressourcen zu schonen, Doppelangebote zu vermeiden und möglichst Alters- und Fachbereichsübergreifend zu arbeiten.
-
add Schwerpunkte und Angebote
Sozialberatung und Existenzsichernde Beratung
- Wo, Wie, Wann kann ich finanzielle Unterstützung erhaten?
- Kursmaßnahmen mit und ohne Kinder und Familien
- Beratung in schwierigen Lebenssituationen
Psychologische Beratung und Erziehungsberatung- Fragen zu Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Bei Sorgen und Konflikten in der Familie
- Bei Problemen in Kindergarten, Schule und Ausbildung und im sozialen Umfeld
- Trennung und Scheidung
- Lebensgestaltung
Beratung für Alleinerziehende und Patchworkfamilien- Wie kann ich finanzielle Unterstützung erhalten?
- Beratung in schwierigen Lebenssituationen wie z.B. Trennung
- Fragen zu Erziehung von Kindern und Jugendlichen
- Bei Sorgen und Konflikten, Trennung und Scheidung
-
add Aktuelle Flyer
Hier finden Sie den Flyer Vorstellung & Termine des Familienzentrum Lukas
Hier finden Sie den Flyer Beratungsangebote des Familienzentrum Lukas
Hier finden Sie den Flyer Eltern-Kind-Gruppe des Familienzentrum Lukas
Hier finden Sie den Flyer für das Freitagsfrühstück
Hier finden Sie den Flyer von den Dorfspatzen
Hier finden Sie den Flyer für die Ausflüge mit dem Bürgerbus
Hier finden Sie den Flyer zum Vortrag "Rente – eine typisch weibliche Problemzone"
Hier finden Sie den Flyer mit den Terminen zum "english cooking"
Hier finden Sie die den Beihilfeantrag seit September 2015
-
add Aktuelle Kurse
Aktuelle Kurse und Angebote finden Sie im Mitteilungsblatt der Ortschaft sowie im Familienzentrum.
Für weitere Informationen ist die Leiterin Frau Karanovic Ihre Ansprechpartnerin.
Aus unseren Kita-Einrichtungen
17.02.21 | Elterninformation: Rückkehr zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen in den Kitas ab 22.02.2021
Ab dem 22.02.2021 werden die Kindertageseinrichtungen wieder zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen zurückkehren. Mit der erneuten Änderung der Corona-Verordnung durch die Landesregierung vom 13.02.2021 wurde die Schließung der Kitas aufgehoben. Grundsätzlich gelten damit die gleichen Regeln...
28.01.21 | Stabwechsel im Familienzentrum Lukas
Nora Karanovic (links) kommt aus der Elternzeit zurück. Ramona Radulla hat ein starkes Jahr die Vertretung übernommen: Arbeiten im Krisenmodus und u.a. mit Action Bound einiges gestaltet. Vielen Dank dafür!
15.12.20 | Kitas der Diakonie OAB werden mit Gütesiegel ausgezeichnet
Qualität – Mitten in der Coronazeit Obwohl die Teams der Evangelischen Kitas der Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee seit März mit einem besonderen Alltag konfrontiert sind, etablierten die vier Einrichtungen im Stadtgebiet Ravensburg nach jahrelanger Vorarbeit in dieser Zeit final ein...
16.09.20 | "Einfach besonders" – Galaabend für die Pädagogischen Fachkräfte der Diakonie OAB
Am vergangenen Donnerstag hat die Diakonie Allgäu Oberschwaben Bodensee mit einem Galaabend all denjenigen Mitarbeiter*innen der Diakonie OAB, die im Bereich KITA seit Beginn der Corona-Krise unermüdlich im Dienst sind, unter dem Motto „einfach besonders“ DANKE gesagt! Uli Böttcher, Kabarettist,...
05.08.20 | Erlebnistouren rund um Oberhofen
Corona macht auch vor dem Ferienprogramm nicht halt, darum haben Familien im Kreis Ravensburg nun die Möglichkeit 3 Erlebnistouren rund um Oberhofen zu entdecken. Alles was man dafür braucht ist ein Smartphone mit Internet sowie der kostenlosen App "Actionbound". Ein bisschen Proviant und viel Spass...

Familienzentrum Lukas
Lukasweg 2
88214 Ravensburg/Oberhofen
LEITUNG
Nora Karanovic
T +49 751 35916580
M faz-lukas@diakonie-oab.de