
Über uns
Mit unseren fast 60 Fachkräften in den Kitas, der hauptamtlichen Leitung und weiteren Kursleiter*innen im Familienzentrum Lukas sowie vier Heilpädagoginnen im zugehörigen Fachdienst setzen wir in der Diakonie den Fokus auf die Arbeit mit Familien.
All unsere Angebote orientieren sich an bildungs-, familien-, gesundheitspolitischen sowie darüber hinaus gehenden Netzwerkzielen. Insgesamt betreuen wir 250 Kinder in unterschiedlichsten Sozialräumen des Stadtgebietes.
Jede unserer Einrichtungen setzt ihren eigenen Schwerpunkt.
Das Kinderhaus Lukas ist als fünfgruppige Einrichtung die größte Einrichtung mit einer wöchentlichen Öffnungszeit von 50 Stunden. Im Markuskindergarten in der Südstadt liegt der Fokus auf der Sprache. Die große kulturelle Vielfalt ist hier eine Besonderheit. Das Spatzennest in Bavendorf ist im Stadtgebiet Ravensburg der einzige zertifizierte Bewegungskindergarten. Das teiloffene Konzept wird in der zweigruppigen Einrichtung schon seit vielen Jahren umgesetzt. Im Johanneskindergarten in der Weststadt werden Kinder zwischen zwei und sechs Jahren auch ganztags in zwei Gruppen betreut. In der Einrichtung gibt es eine weitere Gruppe mit Kindern mit geistiger Behinderung. Die Diakonie kooperiert hier seit etwa 15 Jahren mit dem Sonderschulkindergarten der Haslachmühle der Zieglerschen und hat eine Außengruppe eingerichtet. Direkt am Eingang der Lukaskirche in Oberhofen finden Sie unser Büro des Familienzentrum Lukas. Hier sind wir für Sie da in allen Fragen rund ums Thema Familie. Bei Sorgen oder aktuen Problemen vermitteln wir Sie bei Bedarf an die betreffenden Fachstellen weiter und stellen den ersten Kontakt her. Das Team des heilpädagogischen Fachdienstes arbeitet vor Ort in Einrichtungen im Vorschulbereich für und mit Kindern, deren Verhalten schwer zu verstehen ist.Der Heilpädagogische Fachdienst Ravensburg legt dabei besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit allen an der Erziehung und Entwicklungsförderung des Kindes beteiligten Personen und Einrichtungen.
info_outline Elterninformation – Verfahrensabschluss Krankheitssymptome Kita-Kind
In unten stehenden Anlagen (PDF) finden Sie alle wichtigen Informationen zum Verfahrensabschluss Krankheitssymptome Kita-Kind
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige KITA-Leitung.
(letzte Aktualisierung: 15.09.2020)
Zum Fachbereich KITA gehören folgende Einrichtungen:
Evangelischer Johanneskindergarten
Hochgerichtstr. 14
88213 Ravensburg
LEITUNG
Annette von Stryk
T +49 751 93502
M johannes-kindergarten @ diakonie-oab.de
Evangelisches Kinderhaus Lukas
Lukasweg 2
88214 Ravensburg/Oberhofen
LEITUNG
Angelika Halder
T +49 751 651102
M lukas-kinderhaus @ diakonie-oab.de
Evangelischer Markuskindergarten
Mozartstr. 59
88214 Ravensburg
LEITUNG
Marie Wäscher
T +49 751 23443
M markus-kindergarten @ diakonie-oab.de
Evangelischer Kindergarten Spatzennest
St. Kolumban-Straße 22
88213 Ravensburg
LEITUNG
Heike Baier
T +49 751 91763
M spatzennest-kindergarten @ diakonie-oab.de
Familienzentrum Lukas
Lukasweg 2
88214 Ravensburg/Oberhofen
LEITUNG
Nora Karanovic
T +49 751 35916580
M faz-lukas@diakonie-oab.de
Heilpädagogischer Fachdienst
Weinbergstraße 10
88214 Ravensburg
T +49 751 95 223-060
M heilpaedagogik @ diakonie-oab.de